Hallo Freunde,
im englischen Teil des Forums wurde schon darüber berichtet. Ich schreibe das aber noch mal zusammen für die deutschen Mitglieder, die im englsichen Teil nicht so unterwegs sind.
Es hat viele Vorteile sich selbst beim Training zu beobachten. Dabei ist das Filmen schon eine wirklich gute Sache! Noch besser ist aber sich selbst in Slow Motion zu Filmen...
http://www.youtube.com/watch?v=LKI-EKUVkPQ
Es ist unglaublich, was einem selbst dabei für Fehler und Kleinigkeiten auffallen. Auch die Sachen, die gut gelingen erkennt man noch viel besser und man kann sich selbst viel besser beurteilen, an was noch zu arbeiten ist etc...
Probiert es aus! Dieses Video habe ich nur mal spontan gemacht. Das iPhone habe ich hochkant auf schmaler Kante auf dem Fahrradsattel balanciert. Eine Halterung für das Stativ ist schon unterwegs
Ralph
Sich selbst filmen in Solw Motion
- Ralph Masemann
- Member
- Posts: 614
- Joined: Sun 6. Mar 2011, 20:37
- Location: Langlingen, Germany
Sich selbst filmen in Solw Motion
Mistakes are just decoration
For technical Support (forum): Look here
For technical Support (forum): Look here
- Robby Amper
- Member
- Posts: 4847
- Joined: Tue 30. Dec 2008, 20:40
- Location: Munich, Germany
- Contact:
- Ralph Masemann
- Member
- Posts: 614
- Joined: Sun 6. Mar 2011, 20:37
- Location: Langlingen, Germany
Pascal: Da brauchst du keine spezielle Kamera für. Ich habe es mit dem iPhone gemacht und der App "SloPro" (3,59 €).
Du kannst aber auch eine normale Cam nehmen und mit einem Programm hinterher bearbeiten...
Mirko: Ja, trocken sollte es wenigstens sein
Ralph
Du kannst aber auch eine normale Cam nehmen und mit einem Programm hinterher bearbeiten...
Mirko: Ja, trocken sollte es wenigstens sein
Ralph
Mistakes are just decoration
For technical Support (forum): Look here
For technical Support (forum): Look here
Eine Spezielle Kamera hat casio im Angebot, leider ist hier die Auflösung bei höheren Frame raten immer geringer, bis zur Augenkrebsqualität bei 1000fps 224x64pixel. Aber 1000 frames da kann man auch schon den Knall filmen.
Mit der App is das schon was interessantes, weil die meisten schon ein smartphone haben.
Mit der App is das schon was interessantes, weil die meisten schon ein smartphone haben.
- Ralph Masemann
- Member
- Posts: 614
- Joined: Sun 6. Mar 2011, 20:37
- Location: Langlingen, Germany
Hallo,
die App kann auch bis 1000fps. Das ist wirklich unglaublich langsam und die Qualität ist auch gut. Nur bei 1000fps etwas "ruckelig"...
Ralph
die App kann auch bis 1000fps. Das ist wirklich unglaublich langsam und die Qualität ist auch gut. Nur bei 1000fps etwas "ruckelig"...
Ralph
Mistakes are just decoration
For technical Support (forum): Look here
For technical Support (forum): Look here
1000fps?? irgendwie kommen mir da zweifel! hast du da ein video von? Wie hoch ist denn da noch die Auflösung?
1000fps mit halbwegs guter Auflösung wär ja echt nett, aber ich glaubs nicht, ich glaub eher, dass mit steigender fps auch die Auflösung sinkt, da die pixel nicht alle gleichzeitig ausgelesen werden, sondern nacheinander um zu ner so hohen abtastrate zu gelangen.
1000fps mit halbwegs guter Auflösung wär ja echt nett, aber ich glaubs nicht, ich glaub eher, dass mit steigender fps auch die Auflösung sinkt, da die pixel nicht alle gleichzeitig ausgelesen werden, sondern nacheinander um zu ner so hohen abtastrate zu gelangen.