Ich habe mich gestern Nachmittag mit dem Target-Training intensiv beschäftigt und viele Spaghetties zerschlagen (zur Freude der Mäuse).
Sehr viele Versuche haben sehr gut funktioniert und doch sollte man nie leichtsinnig werden, wie das Bild zeigt.
Ein Schlag ging völlig daneben und hinterließ einen großen Schnitt im Schaumstoff des Target-Ständers.
Man kann sich gut vorstellen, wie das bei einer ungeschützten Hand ausgesehen hätte.
Auch wenn 1000 Versuche gut gehen, es kann immer einen Ausrutscher geben und man sollte bei Vorführungen mit Personen wirklich immer auf Sicherheitskleidung achten.
jap - wirklich beeindruckend, wieviel Power die Target da entwickelt hat. Ich benutze die Teile auch zur Polsterung meines Dachgepäckträgers beim Surfboardtransport - und die haltn eigtl ne Menge aus.
Bei der Geschwindigkeit die eine Peitsche im Endstadium drauf hat halten die nichts aus! Da sind die zu träge um auszuweichen und lassen sich gut durchschneiden. Bei einer Hand würde das nicht so aussehen, aber schmerzhaft wäre es auf jeden Fall!!!
Last edited by quattro on Tue 25. May 2010, 10:32, edited 1 time in total.
Eigentlich reicht der Begriff Träge allein nicht aus. Wenn man das genau nimmt muss man die Festigkeit, Steifigkeit und die Masse des Körpers miteinbeziehen.
Nimm mal das Beispiel Coladose. Wenn die gefüllt ist und unter innendruck steht, dann ist die Masse(ca.350-400g) hoch, also der Körper sehr Träge. Die Steifigkeit der Dose ist durch den Druck(bis 7bar) auch relativ groß. Die Werkstofffestigkeit(Alu 70N/mm²) wird durch den Innendruck vermindert.
Wenn du nun mit der Peitsche versuchst die Coladose weg zu schießen, dann wird dir das nicht gelingen, weil die Dose platzt. Nimmst du jetzt ein Alu Rohr, das gleich viel wiegt wie die Dose mit Inhalt, dafür aber eine Dickere Wandung hat, wird dies weggeschleudert. Oder eine leere Dose, die wird zwar eingedellt, aber nicht durchgeschnitten.
Oder stells dir so vor: Spring vom 1m brett, da ist das Wasser noch weich(Geschwindigkeit 16kmh). Wenn du vom 5m springst, dann kann das schon weh tun(Geschwindigkeit 36kmh). Springst du allerdings von 50m, dann brichst du dir alle knochen(Geschwindigkeit 113kmh).(Alles ohne Luftreibung, was einem Kopfsprung nahe kommt)
Ich weis nicht wie weit ich das jetzt richtig ohne zu physikalisch zu werden erklären kann. Aber bei wiki findet sich da was(ist zwar nicht ganz vollständig für die Beschreibung, aber ein Anfang:
[url=null]http://de.wikipedia.org/wiki/Sto%C3%9F_(Physik)[/url]
Last edited by quattro on Wed 26. May 2010, 11:31, edited 1 time in total.
Und damit sprichst Du einen der größten Fakes an, die es in Sachen Peitsche gibt... Die "zerteilte" Coladose. Eine Dose Cola (natürlich warm!) wird geschüttelt wie blöd und dann mit der Peitsche drauf. Das wird immer verkauft als "Die Peitsche zerteilt die Dose!". Schwachsinn. Wie Guido da oben geschrieben hat - die Dose platzt. Weiter nichts.
Aber um zum Thema zurückzukommen... Die Targetgeschichten sollte man wirklich unbedingt ernst nehmen. Ich habe Verletzungen gesehen, die einen schaudern lassen. Lange Schnitte im Gesicht, verletzte Augen und so weiter. Guido hat auch damit Recht, dass die Peitsche nicht so tief in menschliches Gewebe eindringen würde, aber es würde höllisch weh tun.
Yep. Winrich ist ein begnadeter Whipcracker, keine Frage. Aber wie die Nummer mit der Getränkedose verkauft wird, ärgert mich. Dann machen das Leute nach (Youtube...) und glauben, sie wären die Grössten. Es gibt da auch Target Nummern, mit denen sich die Leute unglaublich profilieren und zeigen, wie toll sie sind, dabei ist es schwer, bei den betreffenden Techniken nicht zu treffen! Ich meine die Nummern, bei denen man selber ein "Target" hält und das dann zerteilt. Und genau diese Nummern werden in Vol. IV erklärt und demonstriert.
... sehr schön - und deswegen hast Du hiermit auch meine Vorbestellung
Ich werde mal zusehen, dass ich am WE ein paar eigene Aufnahmen machen kann.. vllt kannst Du mir ja mal ein paar Tipps von Munich aus geben. Ansonsten ja spät. beim Meet and Greet..
achja: und die Videounterschrift: "Godfather of Whipcracking" beschreibt nicht nur wunderbar Dich Rob, sondern freut mich persönlich ganz besonders
Wobei ich der Meinung bin, dass nur die Targets gelten sollten, die auch wirklich mit der Fall getroffen werden und das ist bei den selbst gehaltenen nicht der Fall.
Ebenso beim Kerzenlöschen, da ist es schon schwierig die Kerze auszumachen ohne sie zu treffen.
Egal womit die Teile getroffen werden - ein Zuschauer wird den Crack hören und sehen, dass das Ziel - "das Target" - zerteilt wurde. Womit das geschieht, ist dem Zuschauer herzlich egal. Was die Kerzen angeht... Stimmt. Da ist die Koordination in Hinblick auf die Entfernung absolut wichtig.
Ich habe Deinen Dyneema Cracker jetzt im Einsatz - mächtiger Crack! Details kommen nächste Woche, wenn ich ein paar Stunden durch habe! Aber noch mal Danke dafür!
Du hast in letzter Zeit verdächtig oft Recht... Das ist reine Angeberei. Überflüssig wie sonst was. Das sieht nicht mal mehr interessant aus. Der Kommentar am Ende sagt alles... That trick is not easy to do. Schön, dass das für das dumme Publikum gleich mit gesagt wird!
In letzter Zeit oft Recht??? Kann vielleicht sein, ich mach mir halt Gedanken darüber. Ich vermeide halt von Dingen überzeugt zu sein, von denen ich keine Ahnung habe und dann ist die Trefferquote ziemlich hoch!
@ quattro
Das sollte eigentlich nur eine scherzhafte Bemerkung sein. Nichts Ernstes. Ich habe das geschrieben, weil meine Antworten auf Deine Posts immer wieder mit "Da hast Du Recht" oder Ähnlichem beginnen. Wie gesagt - nur ein nett gemeinter Scherz.
@ mal
Nein. Nicht persönlich. Ich kenne Leute,die mit Adam - sagen wir - bekannt sind. Privat soll Adam ein wirklich netter und angenehmer Mensch sein. Aber sobald eine Kamera läuft, oder Publikum da ist...