- Robby Amper
- Member
- Posts: 4847
- Joined: Tue 30. Dec 2008, 20:40
- Location: Munich, Germany
- Contact:
Ein lieber Bekannter aus Australien - Simon Martin himself - hat mich gefragt, ob er irgendwas tun könnte, damit ich beim Reshoot der Whip Basics DVDs anständige Schuhe trage. Das darf man jetzt nicht falsch verstehen, okay? Das ist nicht in dem Sinn gemeint, dass ihm meine Schuhe nicht gefallen. Nur haben die Leutchen in Australien richtiggehende Kleidungsvorschriften, was Whipcrack Competitions angeht. Also ohne sauberes Hemd, rasiert, adrette Schuhe und ordentliche Hose darf man da nicht mal antreten! Das Cracken in Australien ist tatsächlich eine Art Familienevent.
Und jetzt habe ich ein Paar original australische Boots bekommen Mit einem Brief, in dem steht, dass sie sich sehr freuen würden, wenn ich diese Schuhe tragen würde. Ich muss natürlich nicht; aber freuen würden sie sich schon... Ich fand das so nett, dass ich ihnen geschrieben habe, dass ich die Schuhe gerne tragen werde.
Bleibt nur die Frage, wie ich die Dinger etwas weiter bekomme. Sind nämlich ganz schön eng. Hat da einer von euch vielleicht eine Idee...?
Danke schon mal und alles Liebe,
Robby
Und jetzt habe ich ein Paar original australische Boots bekommen Mit einem Brief, in dem steht, dass sie sich sehr freuen würden, wenn ich diese Schuhe tragen würde. Ich muss natürlich nicht; aber freuen würden sie sich schon... Ich fand das so nett, dass ich ihnen geschrieben habe, dass ich die Schuhe gerne tragen werde.
Bleibt nur die Frage, wie ich die Dinger etwas weiter bekomme. Sind nämlich ganz schön eng. Hat da einer von euch vielleicht eine Idee...?
Danke schon mal und alles Liebe,
Robby
I have a screwdriver. I am Legend...
- Mario Desgronte
- Member
- Posts: 667
- Joined: Sat 10. Apr 2010, 19:28
- Location: Germany, Koblenz
Nette Geschichte Robby..
Wie die Vorredner/-schreiber schon sagten hilft evtl. ein Schuhspanner und regelmässiges tragen. Ich geh mal davon aus dass die Schuhe aus Leder gearbeitet sind... dann macht das regelmässige tragen wirklich Sinn,da Leder entsprechend nachgibt und sich anpasst So meine Erkenntniss...ist aber am Anfang etwas "schmerzhaft" (zugegeben).
Wie die Vorredner/-schreiber schon sagten hilft evtl. ein Schuhspanner und regelmässiges tragen. Ich geh mal davon aus dass die Schuhe aus Leder gearbeitet sind... dann macht das regelmässige tragen wirklich Sinn,da Leder entsprechend nachgibt und sich anpasst So meine Erkenntniss...ist aber am Anfang etwas "schmerzhaft" (zugegeben).
- Robby Amper
- Member
- Posts: 4847
- Joined: Tue 30. Dec 2008, 20:40
- Location: Munich, Germany
- Contact:
- Robby Amper
- Member
- Posts: 4847
- Joined: Tue 30. Dec 2008, 20:40
- Location: Munich, Germany
- Contact:
Ganz genau! Das werde ich machen! Gute Idee...!
Na ja, vielleicht versuche ich doch zuerst mal das mit dem Eintragen und dann die hölzernen Schuhspanner.
Aber Danke für den Vorschlag
Robby
p.s.
Irgendwie schon erschreckend, dass es Leute gibt die sowas wirklich tun, oder?
Na ja, vielleicht versuche ich doch zuerst mal das mit dem Eintragen und dann die hölzernen Schuhspanner.
Aber Danke für den Vorschlag
Robby
p.s.
Irgendwie schon erschreckend, dass es Leute gibt die sowas wirklich tun, oder?
I have a screwdriver. I am Legend...
- Robby Amper
- Member
- Posts: 4847
- Joined: Tue 30. Dec 2008, 20:40
- Location: Munich, Germany
- Contact:
Die absolute technische Überlegenheit...! Ich hab eine Kombination aus allen Ratschlägen gebaut. Ich hab mir ein Schuhspray zum Lederweiten gekauft, dazu Holzspanner. Die Schuhe eingesprüht, dann (Zähne zusammengebissen) und eine halbe Stunde damit spazieren gegngen und dann direkt die Spanner rein. Und - es hat geholfen! Das mach' ich noch ein, zwei mal und dann passt das!
Danke noch mal für eure Ratschläge & Tipps!
Robby
Danke noch mal für eure Ratschläge & Tipps!
Robby
I have a screwdriver. I am Legend...
Mit dem "Dehnspray" sei vorsichtig. Da ist absolute Chemie drin. Musst immer im Hinterkopf behalten diese Chemie wird von Deiner Haut am Fuss nur durch eine Socke zurückgehalten und das ist recht wenig. Wärme und Feuchte, was in Schuhen oft anzutreffen ist, begünstigen noch das diese Chemie schön in die Haut eindringen kann. Ich mach an meine Schuhe keine Chemie mehr, langt wenn ich den ganzen Tag in so einer Firma arbeiten darf (muss).
Last edited by Jack Jones on Thu 24. Jun 2010, 19:10, edited 1 time in total.
- Robby Amper
- Member
- Posts: 4847
- Joined: Tue 30. Dec 2008, 20:40
- Location: Munich, Germany
- Contact:
Man denkt bei solchen Mitteln oft nicht drüber nach wie nah man das an seinen Körper lässt. Wenn man dann in der Fabrik arbeitet wo Zutaten für solche Mittelchen herkommen und was von Penetrationszeiten und der gleichen hört wird man sensibel. Darf leider in der Sache nicht so aus dem Nähkästchenplaudern wie ich manchmal gern möchte.
- Robby Amper
- Member
- Posts: 4847
- Joined: Tue 30. Dec 2008, 20:40
- Location: Munich, Germany
- Contact:
Danke Axel,
aber die Schuhe stehen schon seit ein paar Monaten in einem australischen Peitschenmuseum. Kein Scherz. Es gibt in Down Under ein paar Leute, die die Whip Basics DVDs sehr hoch einstufen und als wichtigen Anteil zur Verbreitung des Peitschensports (Zitat) sehen. Deshalb sind alle die Peitschen, die für die Whip Basics Drehs verwendet wurden, dort in diesem Museum. Zusammen mit den Schuhen.
Aber trotzdem Danke!
Robby
aber die Schuhe stehen schon seit ein paar Monaten in einem australischen Peitschenmuseum. Kein Scherz. Es gibt in Down Under ein paar Leute, die die Whip Basics DVDs sehr hoch einstufen und als wichtigen Anteil zur Verbreitung des Peitschensports (Zitat) sehen. Deshalb sind alle die Peitschen, die für die Whip Basics Drehs verwendet wurden, dort in diesem Museum. Zusammen mit den Schuhen.
Aber trotzdem Danke!
Robby
I have a screwdriver. I am Legend...